top of page

Datenschutzbestimmungen jobalino

 

1. Allgemeine Angaben zum Datenschutz

jobalino bietet Ihnen Dienstleistungen an, bei welchen wir bezüglich des Datenschutzes grossen Wert darauflegen. Bei der Stellen- / Personalsuche sind jedoch persönliche Daten für die Nutzung dieser Plattform notwendig. Sie müssen jedoch nur die absolut notwendigen Angaben von Ihnen angeben. Es steht Ihnen frei, gewisse Angaben nicht zu erfassen. Wir behandeln alle Ihre eingegeben Daten streng vertraulich und mit grösster Sorgfalt. Mit der Nutzung der Plattform von jobalino erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten für die Stellen- / Personalsuche zur vorgesehenen Nutzung verwendet werden dürfen.

2. Dateneingabe
Alle von Ihnen eingegeben Daten werden in unserer Datenbank gespeichert. Wir geben keine Daten an Drittpersonen weiter und behandeln diese streng vertraulich. Unsere Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet.

 

2.1 Registrierung Stellensuchende

Ein Stellensuchender registriert sich auf der Plattform von jobalino. Für die Registrierung genügt eine gültige Email-Adresse. Anschliessend entscheidet der Stellensuchende selbst, welche Daten er eingeben möchte. Die Daten werden dann für die Stellensuche und den Kontakt mit Stellenanbietern verwendet. Die Daten bleiben auf der Plattform gespeichert, solange der Stellenanbieter diese nicht löschen lässt oder jobalino diese nach einer längeren Zeit der Nichtnutzung löscht.

 

2.2 Registrierung Stellenanbieter

Ein Stellenanbieter registriert sich auf der Plattform von jobalino. Für die Registrierung genügt eine gültige Email-Adresse. Anschliessend entscheidet der Stellenanbieter selbst, welche Daten er eingeben möchte. Die Daten werden dann für die Kandidatensuche und den Kontakt mit Stellensuchenden verwendet. Die Daten bleiben auf der Plattform gespeichert, solange der Stellenanbieter diese nicht löschen lässt oder jobalino diese nach einer längeren Zeit der Nichtnutzung löscht. Stellenanbieter sind verpflichtet, die Daten von Stellensuchenden mit der notwendigen gesetzlichen Sorgfalt zu behandeln.

 

3. Speicherung von Zugriffsdaten
3.1 Cookies

jobalino speichert Cookies um verbesserte Dienstleistungen anbieten zu können und um festzustellen, von welcher Website Sie auf jobalino gelangt sind. Ein Cookie ist eine Textinformation, die die besuchte Website über den Browser im Rechner des Users platziert. Der Cookie wird entweder vom Webserver an den Browser gesendet oder von einem Skript in der Website erzeugt. Der Client sendet die Cookie-Information bei späteren, neuen Besuchen dieser Seite mit jeder Anforderung wieder an den Server. Cookies ermöglichen z. B. das spätere automatische Login. Natürlich kann der User die Funktion von Cookies jederzeit deaktivieren, muss dann aber auf gewisse Funktionen verzichten, welche ohne Cookies nicht möglich sind.

 

3.2 Google Analytics

Diese Plattform verwendet Google Analytics, einen von Google LLC (Google) zur Verfügung gestellten Webanalyse-Service. Google Analytics verwendet Cookies, d. h. Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und die Plattform dabei unterstützen zu analysieren, wie Besucher die Site nutzen. Die von dem Cookie über Ihre Nutzung der Plattform generierten Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an Google weitergeleitet und von Google auf sich in den USA befindlichen Servern gespeichert. Google nutzt die Informationen dazu, Ihre Nutzung der Plattform auszuwerten, Berichte über die Aktivität für Betreiber zu erstellen und andere Dienstleistungen in Verbindung mit der Aktivität und der Internetnutzung anzubieten. Google kann diese Informationen auch an Dritte bekannt geben, sofern dies vom Gesetz geboten ist oder wenn diese Dritte die Informationen im Auftrag von Google bearbeiten. Google bringt Ihre IP-Adresse nicht mit anderen, sich im Besitz von Google befindlichen Daten in Verbindung. Indem Sie diese Plattform benutzen, akzeptieren Sie, dass Google Daten über Sie in der oben dargelegten Weise und für die oben erwähnten Zwecke bearbeitet.

 

4. Datensicherheit

jobalino setzt geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen ein, um Ihre bei uns gespeicherten persönlichen Daten gegen Manipulation, Verlust oder gegen unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmassnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert, um Ihre Daten ausreichend zu schützen. Wir übernehmen jedoch keine Haftung bei einer Manipulation, einem Verlust oder einem unbefugten Zugriff durch Dritte.

 

5. Bewerbung über Firmen-Webseite

Gewisse Firmen haben Ihre offenen Stellen über iFrame, Web-Component, Karriereseite oder direkten jobalino-Job-Links auf Ihrer Homepage integriert. Bewirbt man sich auf diese Art, sind die eingegeben Informationen nur für diese Firma ersichtlich. Dies gilt ebenfalls, sollte sich der Stellungsuchende über die jobalino Stellenplattform bei einer Firma bewerben.

 

6. Angebote Dritter
Auf der Plattform von jobalino gibt es Links zu Angeboten Dritter. Für den Datenschutz bei einer Nutzung dieser Angebote kann jobalino keine Verantwortung übernehmen. Hier gelten die Datenschutzbestimmungen des Drittanbieters.

 

6.1 Google Job Search Experience
Sämtliche Stelleninserate sind «Google Job Search Experience» konform und werden daher in der Goolge Jobsuche gefunden.

 

7. Löschen und ändern von Daten
Stellensuchende, Empfehler und Stellenanbieter können ihre eigenen Daten jederzeit ändern. Die persönlichen Daten können von anderen Usern nicht bearbeitet werden. Eine Löschung der Daten kann jederzeit per Mail an info@jobalino.ch beantragt werden.

 

8. Auskunftsrecht

Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über die von Ihnen gespeicherten Daten zu erhalten. Eine Auskunft kann per Mail an info@jobalino.ch beantragt werden.

 

9. Änderung der Datenschutzbestimmung

jobalino behält sich das Recht vor, die Datenschutzrichtlinien jederzeit zu ändern oder zu ergänzen. Über Änderungen der Richtlinien werden Sie per Mail und/oder auf der Plattform informiert. Bei einer Fortsetzung der Nutzung der Plattform gelten die Datenschutzbestimmungen als angenommen.

 

Sempach Station, 08.05.2020

bottom of page