Allgemeine Geschäftsbedingungen von jobalino
Mit der Nutzung der Plattform jobalino als registrierter Benutzer akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend AGB genannt) vollständig.
1. Anwendungsbereich
1.1 Vertragsgegenstand
jobalino ist Bestandteil der IT Intercom Trading AG und ist mit dem Internetportal jobalino tätig. Die aufgeführten AGB beziehen sich auf sämtliche angebotene Dienstleistungen, welche die IT Intercom Trading AG in Zusammenhang mit der Plattform jobalino erbringt. Die übrigen Geschäftsfelder der IT Intercom Trading AG unterliegen separaten Bedingungen und sind davon ausgenommen. Nachfolgend wird deshalb der Verständlichkeit halber von jobalino gesprochen.
1.2 Vertragsabschluss
Bei der Registrierung wird der Benutzer aufgefordert, die AGB zu akzeptieren. Mit dieser Zustimmung akzeptiert der Benutzer die AGB von jobalino. Wird die Registrierung in Absprache mit jobalino durch jobalino durchgeführt, oder bewirbt man sich ohne Registrierung für einen Job, gelten die AGB bei Nutzung der Plattform ebenfalls als akzeptiert. jobalino behält sich das Recht vor, bei Benutzern eine schriftliche Bestätigung der AGB einzufordern.
1.3 Vertragsbestandteile
Vertragsbestandteile sind diese AGB. Zudem gelten die aktuellen Datenschutzbestimmungen, welche auf der Plattform jobalino veröffentlich sind.
1.4 Nutzung der Plattform
jobalino ist eine webbasierte Plattform. Die Nutzer sind dafür verantwortlich, dass sie über eine entsprechende Infrastruktur zum Benutzen der Plattform verfügen (geeignete Hardware, aktuelles Betriebssystem, aktueller Browser etc.).
2. Leistungen von jobalino für Stellenanbieter
2.1 Bewerbungsmanagementtool
Für die Nutzung des Bewerbungsmanagementtools ist eine Grundgebühr fällig. Die Höhe der Grundgebühr wird auf der Homepage publiziert.
2.2 Stelleninserat
Stellenanbieter können Stelleninserate erstellen und mit Suchkriterien versehen. Das Inserat kann für den gewünschten Zeitraum aktiviert und anschliessend archiviert werden. In diesem Zeitraum kann das Stelleninserat von allen Nutzern (auch nicht registrierten) gefunden werden. Eine gewisse Anzahl Stelleninserate ist in der Grundgebühr enthalten. Weitere Kontingente können optional kostenpflichtig dazugebucht werden.
2.3 Stelleninserat veröffentlichen
Stelleninserate können über die Plattform jobalino direkt veröffentlicht werden. Dabei arbeitet jobalino unter anderem mit Drittanbietern zusammen. Für Leistungen, welche in diesem Zusammenhang genutzt werden, gelten die Bestimmungen des entsprechenden Drittanbieters. jobalino kann dabei keinen Einfluss auf diese genutzten Leistungen nehmen. Stellenanbieter dürfen auch auf externen Plattformen, eigener Homepage, usw. die Inserate von jobalino aufschalten oder/und die Inserate mit dem jobalino-Portal verlinken.
2.4 Jobliste / Karriereseite
Ebenfalls können die aktuellen Jobs, welche erfasst wurden, mit einem iFrame, Web-Component oder einer eigenen Karriereseite auf der eigenen Homepage angezeigt werden. Die Nutzung der Integration mit iFrame oder Web-Component ist in der Grundgebühr inkludiert. Für die Nutzung der Karriereseite ist eine zusätzliche Grundgebühr fällig.
2.5 Benutzer / Kontaktpersonen
In der Grundgebühr des Bewerbermangementtools ist die Nutzung mit einem Benutzer inkludiert. Weitere Benutzer/Kontaktpersonen können kostenpflichtig dazugebucht werden.
3. Nutzung des Leistungsangebots
3.1 Stellenanbieter
3.1.1 Firmenprofil erstellen
Der Stellenanbieter verpflichtet sich das Firmenprofil korrekt und wahrheitsgetreu einzurichten. Es sind keine Test- oder Fakeprofile erlaubt. jobalino behält sich das Recht vor, solche Profile wieder zu löschen und/oder den Zugang entsprechend zu sperren.
3.1.2 Stelleninserate erstellen
Erstellt eine Firma ein Stelleninserat (inkl. dazu notwendiger Daten) und schaltet dieses aktiv, darf dieses von jobalino publiziert werden, bis die Firma das Inserat wieder deaktiviert/archiviert. jobalino darf das Stelleninserat ebenfalls auf sozialen Netzwerken publizieren, wo dieses auch geteilt werden kann. Ebenfalls kann jobalino das Stelleninserat auf anderen Stellenportalen oder in gedruckter Form publizieren. Wird dies nicht gewünscht, muss der Stellenanbieter dies ausdrücklich melden. Auf den übrigen Netzwerken, Stellenportalen, usw. kann das Stelleninserat auch nach der Deaktivierung noch publiziert bleiben, da jobalino hier keinen direkten Einfluss hat. Die Stelleninserate dürfen für eine unlimitierte Dauer publiziert werden.
Wird ein Stelleninserat nicht wie gewünscht publiziert oder gar nicht angezeigt, muss dies gemeldet werden. jobalino wird diesen Missstand beheben. Irgendwelche sonstigen Ansprüche können deswegen keine gemacht werden.
Für den korrekten Inhalt des Stelleninserats ist der Stellenanbieter verantwortlich. Es dürfen nur Stelleninserate von realen zu besetzenden Stellen publiziert werden.
3.1.3 Kontakt mit Kandidaten / Bewerbungsprozess
Bei einer Kontaktaufnahme durch einen Kandidaten stimmt die Firma dem Kontakt zu, indem Sie Einsicht in das Kandidatendossier nimmt. Stellenanbieter sind verpflichtet, jobalino jederzeit auf Anfrage über den aktuellen Stand der Bewerbung zu informieren.
3.1.4 Mitarbeiter einstellen
Kommt eine Einstellung zu Stande, ist der Stellenanbieter verpflichtet, diese Information im Bewerbermanagementtool von jobalino einzutragen.
3.1.5 Kosten
Neben den Grundgebühren ist die Nutzung sämtlicher Funktionen für Stellenanbieter kostenlos (exkl. Nutzung Angebote von Drittanbietern). Die Kosten für die Nutzung der Leistungen sind auf der jobalino Plattform ersichtlich. Bei Änderungen des Leistungsangebot oder der Kosten werden die Kunden rechtzeitig informiert.
3.1.6 Vertragsdauer
Kostenpflichtige Angebote können wahlweise für eine monatliche oder jährliche Dauer gebucht werden. Diese Angebote sind ohne Kündigungsdauer bis zum letzten Tag der Vertragsdauer kündbar. Nach Ablauf der Vertragsdauer, verlängert sich das kostenpflichtige Angebot automatisch erneut um die entsprechende Vertragsdauer.
3.1.7 Integrationspartner
Wird jobalino im Rahmen einer Integration mit einem Partner genutzt, werden die dazu notwendigen Daten gegenseitig ausgetauscht. Der Stellenanbieter hat dabei das Recht, sich auf Anfrage jederzeit über die ausgetauschten Daten zu informieren.
3.2 Stellensuchende
3.2.1 Benutzerprofil erstellen
Der Stellensuchende verpflichtet sich, sein Benutzerprofil korrekt und wahrheitsgetreu einzurichten. Es sind keine Test- oder Fakeprofile erlaubt. jobalino behält sich das Recht vor, solche Profile wieder zu löschen und/oder den Zugang entsprechend zu sperren.
3.2.2 Job- / Firmensuche
Stellensuchende dürfen unlimitiert und kostenlos nach geeigneten Jobs und Firmen suchen. Ebenfalls werden dem Stellensuchenden automatisiert Vorschläge von möglichen Jobs gemacht.
3.2.3 Kontakt mit Stellenanbieter / Bewerbungsprozess
Stellensuchende müssen im Bewerbungsprozess wahrheitsgetreue Angaben machen. Bei Bedarf behält sich jobalino das Recht vor, die Chat-Konversationen auszuwerten und zu analysieren. Stellensuchende sind verpflichtet, jobalino auf Anfrage jederzeit über den aktuellen Stand der Bewerbung zu informieren.
3.2.4 Kosten
Für Stellensuchende ist die Benutzung der Plattform absolut kostenlos.
4. Nutzungsdauer
Das eigene Profil kann jederzeit deaktiviert werden. Sämtliche Daten bleiben jedoch gespeichert und können zu einem späteren Zeitpunkt wieder reaktiviert werden. jobalino behält sich das Recht vor, Daten von deaktivierten Profilen nach einer gewissen Zeit nach Vorankündigung zu löschen. Eine vollständige Löschung aller Daten kann jederzeit bei jobalino beantragt werden. Die Löschung der Daten betrifft die Daten, welche direkt auf der Plattform jobalino publiziert sind.
jobalino behält sich das Recht vor, Benutzer bei Missachtung der AGB und/oder der Datenschutzbestimmungen zu löschen oder zu sperren.
5. Angebote Dritter
Für sämtliche Angebote Dritter, welche auf der Plattform gemacht werden, ist der entsprechende Anbieter und nicht jobalino verantwortlich. jobalino schliesst jegliche Haftung bezüglich dieser Angebote aus.
6. Haftung
6.1 Haftung von jobalino
jobalino stellt die Plattform zur Verfügung, kann jedoch nicht für eine ununterbrochene Verfügbarkeit und Fehlerfreiheit garantieren. Eine Haftung wegen entstandener Schäden auf Grund fehlerhafter Software / Hardware oder weiteren Gründen ist ausgeschlossen. Sämtliche Lebensläufe und eingegeben Daten von Stellensuchenden werden von diesen erfasst und jobalino kann daher nicht für deren Richtigkeit garantieren. Dasselbe gilt für Stelleninserate und Firmenangaben, welche von den Stellenanbietern erfasst werden.
Die Daten dürfen nur für die Stellensuche/Mitarbeitersuche verwendet werden. Ein unautorisierter Zugriff kann jedoch nicht in jedem Fall ausgeschlossen werden.
In all diesen Fällen ist eine Haftung von jobalino für daraus resultierende Schäden ausgeschlossen.
Eine Gewähr auf einen Erfolg bei der Mitarbeitersuche/Jobsuche kann jobalino nicht übernehmen.
6.2 Haftung der Nutzer
Der Benutzer verpflichtet sich, korrekte, vollständige und rechtmässige Angaben zu machen. Der Benutzername und das Passwort sind geheim zu halten und gegen missbräuchliche Verwendung durch Unbefugte zu schützen. Bei nicht vertragskonformer Verwendung der überlassenen Zugangsdaten (Benutzername, Passwort) oder bei Falschangaben haftet der Nutzer für den dadurch entstandenen Schaden vollumfänglich.
Gegenüber jobalino müssen stets korrekte Angaben über den aktuellen Stand und die Art des Zustandekommens eines Kontaktes gegeben werden. Bei Falschangaben ist jobalino berechtigt, für den entstandenen Schaden eine entsprechende Entschädigung zu fordern.
7. Diverse Bestimmungen
7.1 Erfüllungsort
Erfüllungsort sämtlicher von jobalino erbrachten Dienstleistungen ist der Sitz von jobalino.
7.2 Änderungen der Vertragskonditionen
jobalino behält sich vor, die AGB jederzeit zu ändern. Die aktuellen AGB sind jederzeit auf der Plattform ersichtlich. Über allfällige Änderungen wird jobalino rechtzeitig informieren.
7.3 Änderungen des Leistungsangebots
jobalino behält sich vor, das Leistungsangebot jederzeit ohne Vorwarnung und Begründung zu ändern oder das Leistungsangebot ganz oder teilweise einzustellen. Eine solche Änderung oder Einstellung des Leistungsangebots berechtigen die Nutzer nicht zur Geltendmachung irgendwelcher Ansprüche gegenüber jobalino.
7.4 Weitergabe von Daten
jobalino verwendet die Daten ausschliesslich auf der Plattform für die Mitarbeitersuche/Jobsuche und gibt die Daten nicht an Dritte weiter. Ausgenommen sind die Stelleninserate gemäss Punkt 3.1.2 und der Datenaustausch mit Integrationspartnern gemäss 3.1.7. In diesem Zusammenhang darf jobalino für die Erfüllung des Leistungsangebotes entsprechende Daten an die involvierte Drittpartei weiterleiten. jobalino behält sich vor, die Benutzerdaten für eigene Zwecke zu gebrauchen.
7.5 Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gelten die Bestimmungen des schweizerischen Rechtes. Gerichtsstand für alle Ansprüche ist der Sitz von jobalino. jobalino ist auch berechtigt, am allgemeinen Gerichtsstand des Benutzers zu klagen.
8. Salvatorische Klausel
Sollten sich einzelne Bestimmungen dieses Vertrages als ungültig, unwirksam oder unerfüllbar erweisen, so soll dadurch die Gültigkeit, Wirksamkeit und Erfüllbarkeit der übrigen Teile des Vertrages nicht beeinträchtigt werden. In diesen Fällen wird eine einvernehmliche Lösung der involvierten Parteien angestrebt.
Sempach Station, 08.05.2020